Schneidstempel für saubere Schnittkanten und minimale Werkzeugabnutzung
Unpräzise Stempel führen zu unsauberen Schnittkanten und Werkzeugverschleiß. Die Schneidstempel von Bahl werden mit engsten Toleranzen gefertigt und auf modernsten Messmaschinen geprüft, damit Ihre Werkzeuge zuverlässig arbeiten.
Was sind Schneidstempel?
Schneidstempel sind zentrale Werkzeugelemente, die in Stanz- und Umformwerkzeugen eingesetzt werden. Sie übernehmen die Aufgabe, Bleche oder andere Materialien durch Stanzen zu trennen oder in Form zu bringen. Damit die Werkzeuge zuverlässig arbeiten, müssen Schneidstempel extrem verschleißfest, passgenau und maßhaltig gefertigt sein.
Unsere Schneidstempel im Überlick
Standard-Schneidstempel
- Klassische Schneidstempel nach Zeichnung oder Norm
- Einsatz in Stanz- und Schneidprozessen mit hoher Wiederholgenauigkeit
Spezial- und Sonderstempel
- Individuelle Schneidstempel für komplexe Konturen und spezielle Anwendungen
- Anpassung an besondere Werkstoffe oder Bauteilgeometrien
Schneidstempel aus bestimmten Werkstoffen
- Schneidstempel aus Werkzeugstahl für robuste Standardanwendungen
- Schneidstempel aus Hartmetall (HM) für maximale Verschleißfestigkeit und Standzeiten
- Schneidstempel aus Sonderwerkstoffen für spezielle Branchenanforderungen
Schneidstempel mit Veredelung
- Härten und Beschichten (z. B. TiN, DLC, Hartchrom) zur Standzeiterhöhung
- Polieren für perfekte Schneidflächen und minimale Reibung
- Nachschleifen & Aufbereitung bestehender Stempel zur Kostenoptimierung
Eigenschaften unserer Schneidstempel
Passgenauigkeit
Unsere Schneidstempel werden mit engsten Toleranzen gefertigt, sodass sie exakt in die Matrizen passen und eine saubere Schnittkante erzeugen.
Hohe Standzeit
Unsere Schneidstempel sind für starke Belastungen ausgelegt. Sie behalten ihre Formstabilität auch bei intensiver Beanspruchung und bleiben über viele Produktionszyklen hinweg zuverlässig einsatzfähig.
Saubere Schnittflächen
Exakt geschliffene Konturen sorgen für glatte Schnittflächen am Werkstück und reduzieren den Verschleiß am gesamten Werkzeug.
Individuelle Ausführung
Ob Standardstempel oder Sonderform, jeder Schneidstempel wird nach Zeichnung oder CAD-Daten gefertigt und auf Ihre Anwendung abgestimmt.
Anwendungsbereiche für Schneidstempel
Schneidstempel kommen in vielen Branchen zum Einsatz:
- Werkzeugbau: Stanz- und Umformwerkzeuge
- Maschinenbau: Bauteile mit komplexen Geometrien
- Hydraulik und Pneumatik: Werkzeuge für präzise Passungen
- Elektrotechnik: Werkzeuge für Kleinteile und Verbindungstechnik
Das zeichnet uns aus
Langjährige Erfahrung
Wir fertigen seit vielen Jahren Schneidstempel, Matrizen und komplette Werkzeugkomponenten. Dieses Know-how aus dem Werkzeugbau setzen wir gezielt ein, um Ihnen langlebige und passgenaue Produkte zu liefern.
Präzision in jedem Detail
Mit Toleranzen kleiner als ±0,01 mm und dokumentierter Messkontrolle stellen wir sicher, dass Ihre Schneidstempel exakt passen und zuverlässig arbeiten.
Hohe Belastbarkeit
Durch gezielte Werkstoffauswahl und abgestimmte Wärmebehandlungen erreichen wir Schneidstempel mit hoher Standzeit. Auch bei intensiver Belastung behalten die Stempel ihre Formstabilität und verringern so Stillstände in der Produktion.
Flexible Fertigung
Wir fertigen Einzelstücke, Kleinserien und Sonderformen. Dadurch können wir schnell auf Ihren Bedarf reagieren und Schneidstempel bereitstellen, die optimal auf Ihr Werkzeug abgestimmt sind.
Klare Kalkulation
Unsere Angebote sind transparent und nachvollziehbar. Sie wissen von Beginn an, welche Leistungen enthalten sind und welche Kosten entstehen.
Mit dieser Kombination aus Erfahrung, Präzision, Standzeit und Flexibilität erhalten Sie Schneidstempel, die zuverlässig im Einsatz arbeiten und Ihre Prozesse dauerhaft stabil halten.
Sie benötigen Schneidstempel für Ihre Stanz- oder Umformwerkzeuge?
Senden Sie uns Ihre Zeichnungen oder CAD-Daten. Wir prüfen Ihre Angaben und erstellen für Sie ein präzises und verbindliches Angebot.