Eine Schneidmatrize muss exakt auf den Stempel abgestimmt sein, sonst leidet die Schnittqualität. Die Matrizen von Bahl werden passgenau gefertigt und geprüft, sodass Sie saubere Schnittkanten und langlebige Werkzeuge erhalten.
Die Schneidmatrize ist das Gegenstück zum Schneidstempel im Stanzwerkzeug. Gemeinsam übernehmen beide die Aufgabe, Bleche oder andere Materialien durch Stanzen zu trennen oder in Form zu bringen. Damit ein sauberer Schnitt entsteht, muss die Matrize exakt gefertigt und auf den Schneidstempel abgestimmt sein.
Wir fertigen Schneidmatrizen mit engsten Toleranzen, damit sie exakt mit dem Schneidstempel zusammenarbeiten und saubere Schnittkanten ermöglichen.
Unsere Matrizen sind für dauerhafte Schnittbelastungen ausgelegt. Sie behalten ihre Form auch bei hohen Stückzahlen.
Durch geeignete Werkstoffe und angepasste Wärmebehandlungen erreichen wir Matrizen, die über viele Produktionszyklen hinweg zuverlässig eingesetzt werden können.
Jede Schneidmatrize wird nach Zeichnung gefertigt und exakt auf das Werkzeug und den Einsatzzweck abgestimmt.
Mit Toleranzen kleiner als ±0,01 mm und dokumentierter Messkontrolle stellen wir sicher, dass Ihre Schneidmatrizen exakt passen und zuverlässig arbeiten.
Durch abgestimmte Werkstoffauswahl und Wärmebehandlungen erreichen wir Matrizen mit hoher Belastbarkeit und langer Lebensdauer.
Wir fertigen Einzelstücke, Kleinserien und Sonderformen. So reagieren wir schnell auf Ihren Bedarf und liefern Schneidmatrizen, die optimal auf Ihre Werkzeuge abgestimmt sind
Unsere Angebote sind transparent und nachvollziehbar. Sie wissen von Beginn an, welche Leistungen enthalten sind und welche Kosten entstehen.
Unsere Schneidmatrizen kommen in folgenden Bereichen zum Einsatz:
Wir prüfen Ihre CAD-Daten und Zeichnungen. Dabei berücksichtigen wir Toleranzen, Stückzahlen und die Abstimmung mit dem Schneidstempel.
Die Matrizen entstehen auf modernen Bearbeitungszentren und Drahterodiermaschinen. Damit erreichen wir exakte Konturen und gleichbleibende Qualität.
Für eine lange Standzeit werden die Matrizen wärme- und oberflächenbehandelt. Dazu gehören Verfahren wie Härten, Polieren oder Beschichten, die wir in Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben umsetzen.
Abschließend werden, auf Wunsch, die Schneidmatrizen auf unserer Zeiss Duramax Messmaschine geprüft. Alle Ergebnisse werden dokumentiert und auf Wunsch bereitgestellt.
Übermitteln Sie uns Ihre Zeichnungen oder CAD-Daten. Wir prüfen die Vorgaben und erstellen Ihnen ein präzises und verbindliches Angebot.